Die beiden 4. Klassen ließen sich vom Regenwetter nicht abhalten einen Ausflug zum Schloss Bruck zu machen. Dort erkundeten sie die verschiedenen Räume und Kunstwerke und erfuhren sehr viel Interessantes über das Schloss.
Am Freitag, den 27.09., besuchten die Kinder der schulischen Tagesbetreuung die Tyrolia zur 40. Geburtstagsfeier von "Pettersson und Findus". Nach einer Vorleserunde mit der Fingerpuppe Findus durften die Kinder malen, singen und die Hühnerpolonaise tanzen. Zur Stärkung gab es Gießkannensaft und Zimtschnecken. Alle hatten viel Spaß!
Die 3. Klasse machte sich am Donnerstag auf den Weg in die Wirtschaftskammer zum Haustierpark. Dort lernten die Kinder bei vielen verschiedenen Stationen, wie man mit Haustieren umgeht. Es war sehr interessant und lehrreich!
Unsere beiden 1. Klassen bekamen von Frau Bürgermeisterin Elisabeth Blanik neue Jausenboxen für das Schuljahr überreicht. Somit sind die Kinder perfekt ausgestattet für ihre Pausenzeit. Danke!
Heute fand unsere Eröffnungsfeier im Schulgarten statt. Die Erstklassler wurden von ihren Buddy Kindern den Eltern und den anderen Kindern vorgestellt. Die 2a zeigte uns, was im Schuljahr wichtig ist und alle Kinder sangen begeistert einige Lieder.
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wurden die Volksschulen im Süden kreativ. Jeden Tag wurde die Straße vor der Schule gesperrt und die Kinder durften mit Straßenkreiden alles bemalen. Damit soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass man auf das Auto verzichten soll und zu Fuß oder mit dem Rad zu Schule kommen soll. Mit bunten Zeichnungen...
An unserem Wandertag verteilten sich die Klassen in alle Richtungen um die Schule. Bei schönem aber kühlen Wetter wanderten alle Kinder fleißig und freuten sich auf die gute Jause am Ziel. Von Moosalm bis zum Helenekirchl war alles dabei.
Die Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen der VS Michael Gamper begrüßten am Montag, den 9. September 2024, ganz herzlich die Kinder und Eltern der beiden ersten Klassen.
Am Freitag, den 5. Juli 2024 fand unsere Abschlussfeier im Schulgarten unter dem Motto „Mut-Knopf“ statt.
Besonders bewegend war die Zeremonie, bei der jede Schülerin und jeder Schüler einen symbolischen Mutknopf erhielt. Persönliche Geschichten und Anekdoten machten diesen Moment unvergesslich.
Zum Schulschluss genießen die Kinder der 4b Klasse noch einmal eine gesunde Jause. Das Obst und Gemüse wurde zu richtigen Kunstwerken verarbeitet. Es hat allen Kindern sehr gut geschmeckt.