Lesekönig 01. Juli 2023 von Ingrid Müller4aEin paar Tage später konnten auch die Kinder der 1a Klasse in der Bücherei Lienz ihre "Lesekönige" feiern. Danke für diese gelungene Veranstaltung.Känguru der Mathematik 2023 27. Juni 2023 von Carolin SteinerAntonie und Raphael bei der Landessiegerehrung in Innsbruck.Lesekönig 27. Juni 2023 von Anna Oberhauser2b 2023/2024Bei einem netten Besuch in der Stadtbücherei haben die fleißigen Leser der 1b Klasse ihr Können unter Beweis gestellt. Wir genießen den Sommer! 27. Juni 2023 von Anna OberhauserSTBDie Kinder der Nachmittagsbetreuung freuen sich über das wunderschöne Wetter und verbringen ganz viel Zeit im Freien.Mädchen und Knaben Workshop 20. Juni 2023 von Ingrid Müller4a 2022/20234b 2022/2023Am Montag - den 19. Juni - durften die Mädchen und Buben der 4. Klassen an getrennten Workshops teilnehmen.Die Buben begaben sich in die "Steinzeit". In Teams mussten sie mehrere knifflige Aufgaben lösen.Die Mädchen blickten in ihre "Zukunft". Gemeinsam wurde am Selbstvertrauen, den Gefühlen und den "Stärken" gearbeitet.Erste Seite|<Vorherige Seite< Seite 31 Seite 32 Seite 33 Seite 34 Aktuelle Seite 35 Seite 36 Seite 37 Seite 38 Seite 39Nächste Seite>Letzte Seite>|
Lesekönig 01. Juli 2023 von Ingrid Müller4aEin paar Tage später konnten auch die Kinder der 1a Klasse in der Bücherei Lienz ihre "Lesekönige" feiern. Danke für diese gelungene Veranstaltung.
Känguru der Mathematik 2023 27. Juni 2023 von Carolin SteinerAntonie und Raphael bei der Landessiegerehrung in Innsbruck.
Lesekönig 27. Juni 2023 von Anna Oberhauser2b 2023/2024Bei einem netten Besuch in der Stadtbücherei haben die fleißigen Leser der 1b Klasse ihr Können unter Beweis gestellt.
Wir genießen den Sommer! 27. Juni 2023 von Anna OberhauserSTBDie Kinder der Nachmittagsbetreuung freuen sich über das wunderschöne Wetter und verbringen ganz viel Zeit im Freien.
Mädchen und Knaben Workshop 20. Juni 2023 von Ingrid Müller4a 2022/20234b 2022/2023Am Montag - den 19. Juni - durften die Mädchen und Buben der 4. Klassen an getrennten Workshops teilnehmen.Die Buben begaben sich in die "Steinzeit". In Teams mussten sie mehrere knifflige Aufgaben lösen.Die Mädchen blickten in ihre "Zukunft". Gemeinsam wurde am Selbstvertrauen, den Gefühlen und den "Stärken" gearbeitet.